19.06.2019 12:30
Maximilian Baehring Hoelderlinstrasse 4 D-60316 Frankfurt/M.
per Einschreiben Einwurf
vorab per Fax: +49 / (0) 6101 / 98911500
Bad Homburger Inkasso
Konrad-Adenauer-Alle 1-11
D-61118 Bad Vilbel
Frankfurt/M., 19. Juni 2019
Geschäftszeichen 3303175 WESENTLICH ZU SPÄT erhobene Forderung Süwag Vetrieb AG & Co. KG oder BHS Bad Homburger Servicegesellschaft mbH
Ihr Schreiben vom 14., frankiert am 17. hier eingegangen 19.Juni 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben mir nun den in meinem Schreiben vom 12. Juni 2019 von Ihnen ange-forderten Kostenfestszungsbeschluss zugesandt. Ich nehme zu diesem
wie folgt Stellung: Erstmalig sehe ich soeben diesen Kostenfest-setzungsbeschluß der Süwag gegen mich aus dem Jahre 2005. Aus dem Beschcluss geht nicht hervor welchen Inhalts die (Be-?)Rechnung ist.
Auffällig ist daß es er von einer Rechstpflegein Walter ausgestellt ist, mit eienm RiAG Dr. Walter hatte cih 2100/2002 in einem familien-rechtlichen Verfahren zu tun wo er das Verfahren absichtlich derartig verzögert hat daß zwo Beshcerden ans hessische Ministerium der Jutiz notwendig geworden waren (seinerzeit Dr. C. Wagner) sowie eine ans Bundesminsiterium (seinerzeit Dr. Däubler-Gmelin). Ich weiß von einem Rechtsanwalt Schramm der in einer Immobiliensache meiner Eltern (Liegen-schaft Kappesgasse 2, 61350 Bad Homburg, Verfahrensgegnerin Abraham) mit Hilfe seiner Tante die am Amtsgericht Richterin ist das Recht in Prozessen gebeugt hat, hier liegt der Polizei Strafanzeige vor. Handelt es sich bei Rechtspfegelerin Walter ebenfalls um Rechts-beugung für den Familienrichter Dr. Walter gegen den Strafnzeigen vorliegen? Die Strafaziegen und dienstaufsichtlichen Beschwerden lauten auf absichtliches Verzögern von gerichtlichen Abläufen. Dem sollte nachgegangen werden, insbesondere da ihre Frau Winkel um 12:05 Uhr oder war es Frau Müller um 13:20 im Telefonat am 14. Juni mitgeteilt hatte bei ihnen würden sich Fälle häufen in denen Schuldner gar nichst von Forderungn wüßten und das zunächst als "Standardausrede" abtat. Deshalb habe ich Ihnen auch am 14. Juni 2019 um 13.17 Uhr ein Fax gesendet. Und dann habe ich am selben Abend um 16:20 Uhr den Inhalt diese Faxes mit Herrn Zucchett besprochen der mir Zinsverzicht in Aussicht gestellt hat weil man jahrelang vergessen hatte die Foderun geltend zu machen wofür ich nichts kann und eine Ratenzahlung. Am nächsten Morgen des 15. Juni 2019 habe ich den Inhalt dieses Gespräches protokolleirt und per Fax um 10:41 Uhr an sie gesendet. Ihre inhaltliche Reaktion auf dieses Fax betreffend der mündlcihen Absprache mit Herrn Zucchhett warte ich nun.
[0] "201906191230-0-1.jpg"
[1] "201906191230-0-2.jpg"
[2] "201906191230-0-3.jpg"
[3] "201906191230-0-4.jpg"
[4] "201906191230-0-5.jpg"
[5] "201906191230-0-6.jpg"